Kategorie: betriebliche Altersvorsorge
Altersvorsorge: Überschüsse im freien Fall
Sie galten, selbst zu Zeiten niedriger Zinsen, noch als gutes Argument für Versicherungsabschlüsse. Sogenannte Überschussbeteiligungen oder kurz Überschüsse stellten lange Jahre das finanzielle Sahnehäubchen für Versicherte dar. Diese Zeiten scheinen […]
DWS FlexPension: Verbraucher in den Regen gestellt
Dem scheuen Deutschen ein Wertpapier zu verkaufen, dies grenzt an eine rhetorische Meisterleistung. Derartige Meisterleistungen scheinen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe jedoch immer wieder zu vollbringen. Zahlreiche Sparer investieren heute, meist […]
Altersvorsoge: Rentenniveau droht abzurutschen
Das fallende Rentenniveau sorgt für mehr und mehr Unruhe. Lediglich 41,6 % des Durchschnittsverdienst erwartet die Deutsche Rentenversicherung für Rentner, die ab dem Jahr 2045 in Ruhestand gehen. Nun plant […]
Altersvorsorge: Junge Leute müssen flexibel bleiben
Je früher desto besser, diese Devise gilt unumstößlich für die Altersvorsorge. Insbesodere junge Leute sollte jedoch zusätzlich darauf achten, flexibel zu bleiben. Denn nur selten kann der eigene Lebensweg über […]
Garantiezins: Künftig unter 1 %
Die private Altersvorsorge steht unter erheblichem Druck. Insbesondere das deutlich spürbare Niedrigzinsniveau trägt seinen Teil dazu bei. Unter ihm leiden auch Banken und Versicherungen. Um letztere zu entlasten, wird erneut […]
Garantiezins: Neue Leben senkt laufenden Zins
Hohe Garantiezinsen längst vergangener Jahre lassen Verbraucher selbst zu Zeiten niedriger Zinsen noch profitieren. Bis zu 4 % füllen so die Konten einiger Versicherter. Zum Leidwesen der Gesellschaften, die diese […]
Betriebliche Altersvorsorge: Förderung für Geringverdiener
Nicht immer ist harte Arbeit auch die Garantie für einen auskömmlichen Verdienst. Fehlt heute bereits das Einkommen, um privat für das Alters vorzusorgen, droht Altersarmut. Von dieser Abwärtsspirale sind insbesondere […]
Garantiezins: Absenkung auf unter 1 Prozent
Bereits der derzeitige Garantiezins, in Höhe von 1,25 %, rangiert auf historisch niedrigem Niveau. Noch vor zehn Jahren lag dieser bei 2,75 %. Nun plant das Bundesfinanzministerium die Absekung auf […]
Versicherungen: Zur Altersvorsorge regelmäßig ungeeignet
Auf zahlreiche Fragen, rund um die privaten Finanzen, wird mit dem Abschluss von Versicherungen geantwortet. So vertraut der Großteil der Deutschen in Sachen Altersvorsorge nahezu ausnahmslos auf Versicherungen. Doch nur […]
Betriebliche Altersvorsorge: Über 50 % Abgaben auf Auszahlung
Um für ihr Alter vorzusorgen, setzen zahlreiche Arbeitnehmer auf die betriebliche Altersvorsorge. Mit Hilfe staatlicher Förderung sollen etwaige Rentenlücken besonders effektiv geschlossen werden. Doch nur wenigen ist bekannt, dass der […]