Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Xing
  • LinkedIn

Finanz it Yourself

by Adrian Englschalk

  • Finanz-Blog
    • Aktuell
    • Geldanlagen
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Anleihen
      • Fonds
      • Aktien
      • Edelmetalle
      • Grüne Geldanlagen
      • Ethische Geldanlagen
    • Altersvorsorge
      • Gesetzliche Rentenversicherung
      • betriebliche Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Privat-Rente
    • Baufinanzierungen
      • Einsteigertipps
    • Konten & Karten
      • Girokonto
    • Kredite
      • Ratenkredit
      • Autokredit
    • Versicherungen
      • Private Haftpflichtversicherung
      • KFZ Versicherung
      • Krankenkasse
    • DieKolumne
    • Buchempfehlungen
  • Girokonto
    • Girokonto
    • Studenten-Girokonto
  • Kreditkarte
    • Kreditkarte
    • Prepaid-Kreditkarte
    • Gold-Kreditkarte
    • Platin-Kreditkarte
  • Tagesgeld
    • Tagesgeld (Europa)
    • Tagesgeld (Deutschland)
  • Festgeld
    • Festgeld (1 Jahr)
    • Festgeld (2 Jahre)
    • Festgeld (3 Jahre)
    • Festgeld (4 Jahre)
    • Festgeld (5 Jahre)
  • Depot
    • Standard-Depot
    • Trader-Depot
Gründe zu gründen: Verbraucherschützer startet FinTech

Gründe zu gründen: Verbraucherschützer startet FinTech

Finanz it Yourself: So geht es weiter

Finanz it Yourself: So geht es weiter

Vorübergehende Pause: Mehr für Sie

Vorübergehende Pause: Mehr für Sie

Kategorie: Autokredit

Schufa: So verbessern Sie Ihren Schufa-Score

Schufa: So verbessern Sie Ihren Schufa-Score

Die Schufa spielt eine immer wichtigere Rolle. Denn vor dem Abschluss eines Vertrags oder der Vergabe eines Kredits hat sie allzu oft das letzte Wort. Wer die Wahrscheinlichkeit einer positiven […]

13. Januar 201626. Januar 2016 Adrian Englschalk Aktuell, Anschlussfinanzierung, Autokredit, Baufinanzierung, Einsteigertipps, Kredite, Ratenkredit
0 %-Finanzierung: Und doch zu teuer!

0 %-Finanzierung: Und doch zu teuer!

„Geiz ist geil“ – mit diesem Werbeslogan hat der Elektronikeinzelhändler Saturn im Jahr 2002 einen Nerv getroffen. War es 2002 noch der attraktive Preis, der den Verbraucher überzeugte, müssen 2015 […]

12. September 201510. September 2015 Adrian Englschalk Aktuell, Autokredit, Kredite, Ratenkredit
So kündigen Sie richtig: Kredit und Baufinanzierung

So kündigen Sie richtig: Kredit und Baufinanzierung

Wer seinen Kredit oder seine Baufinanzierung vorzeitig zurückzahlt, kann eine Menge Geld sparen. Denn trotz der historisch niedrigen Zinsen sorgen Schulden weiterhin regelmäßig für ein dickes Minus in der Bilanz. […]

31. August 201530. August 2015 Adrian Englschalk Aktuell, Autokredit, Baufinanzierung, Kredite, Ratenkredit
Adrian Englschalk

Inhaltsverzeichnis
Inflation
2018
0,09 %
2017
1,65 %
2016
1,68 %
2015
0,28 %
2014
0,19 %
2013
1,43 %
2012
2,04 %
Ø 5 Jahre
1,05 %
Ø 10 Jahre
1,25 %
Ø 15 Jahre
1,45 %

Quelle: Statistisches Bundesamt

Tagesgeld-Vergleich*
Festgeld-Vergleich*
Buchempfehlungen*

So finanziert sich Finanz it Yourself

Der Betrieb dieser Website verursacht neben erheblichem Zeitaufwand auch Kosten. Um diese Kosten zumindest anteilig zu decken, ist Finanz it Yourself auf Spenden und Werbekostenerstattungen angewiesen.

Werbekostenerstattungen entstehen, wenn Sie einem mit * versehenem Link folgen und das jeweilige Angebot kaufen bzw. abschließen. Durch den Kauf bzw. Abschluss über einen solchen Link verändert sich für Sie jedoch nichts. Sämtliche Angebote werden vor der Veröffentlichung auf dieser Website geprüft, bevor eine Empfehlung ausgesprochen wird.

Unsere Bitte: Nutzen Sie die mit * gekennzeichneten Links, um Finanz it Yourself zu unterstützen. Vielen Dank!

Aktuell

Gründe zu gründen: Verbraucherschützer startet FinTech

Gründe zu gründen: Verbraucherschützer startet FinTech

Finanz it Yourself: So geht es weiter

Finanz it Yourself: So geht es weiter

Vorübergehende Pause: Mehr für Sie

Vorübergehende Pause: Mehr für Sie

Finanzen: Wirklich gute Vorsätze für 2017

Finanzen: Wirklich gute Vorsätze für 2017

Baufinanzierung: Ein Ende des Niedrigzinses?

Baufinanzierung: Ein Ende des Niedrigzinses?

Geldanlage: Roboter werden zu Vermögensverwaltern

Geldanlage: Roboter werden zu Vermögensverwaltern

Teilen

Menü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr